
- +++ 01.03.2025: Du möchtest uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Dann melde Dich unter vorstand@cw1895.de !!! +++
- +++ 01.03.2025: Du möchtest uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Dann melde Dich unter vorstand@cw1895.de !!! +++
- +++ 01.03.2025: Du möchtest uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Dann melde Dich unter vorstand@cw1895.de !!! +++
- +++ 01.03.2025: Du möchtest uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Dann melde Dich unter vorstand@cw1895.de !!! +++
- +++ 01.03.2025: Du möchtest uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Dann melde Dich unter vorstand@cw1895.de !!! +++
- +++ 01.03.2025: Du möchtest uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Dann melde Dich unter vorstand@cw1895.de !!! +++
- +++ 01.03.2025: Du möchtest uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Dann melde Dich unter vorstand@cw1895.de !!! +++
- +++ 01.03.2025: Du möchtest uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Dann melde Dich unter vorstand@cw1895.de !!! +++
- +++ 01.03.2025: Du möchtest uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Dann melde Dich unter vorstand@cw1895.de !!! +++
- +++ 01.03.2025: Du möchtest uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Dann melde Dich unter vorstand@cw1895.de !!! +++
CW Girls zu Besuch an der Polizeiakademie Berlin
31 Jul
CW Girls zu Besuch an der Polizeiakademie Berlin
Ein aufregender & informativer Tag für unsere Kickerinnen
Am vergangenen Donnerstag, 29. Juli 2021, erlebten die CW Girls einen unvergesslichen Tag an der Polizeiakademie Berlin in der Charlottenburger Chaussee.
Nach einem kurzen Gang über das riesige Gelände und Vorstellen der verschiedenen Sportstätten der Akademie, nahmen wir im Lehrsaal des Schulungszentrums für das Einsatztraining Platz. Hier wurde uns der Tagesablauf samt der Einstellungsteststationen dargestellt und erläutert.
Doch bevor es soweit war, wurde uns durch einen Berufsberater der Polizei verdeutlicht, welche schulischen und körperlichen Voraussetzungen wir mitbringen müssen und wie vielfältig die Verwendungsmöglichkeiten nach der Ausbildung oder dem Studium sind. Ob als Hundeführerin, als Kriminalpolizistin, als Sportlehrerin oder auch als Mitarbeiterin in einer Einsatzhundertschaft – doch eins ist sicher: hier kann man viel erleben!
Von 1000 Bewerbern werden im April und im September jeweils nur 300 neue Polizistinnen und Polizisten eingestellt. Jetzt wollten wir aber wissen, ob wir das auch schaffen können.
Beim schwierigen Einstellungsparcours mussten wir wirklich unsere ganze Power zeigen. Dass wir uns dabei gegenseitig anfeuerten war selbstverständlich! Wir haben uns sehr gefreut, dass wir alle die zeitlichen Anforderungen an den kräftezehrenden Parcours gemeistert haben.
Nach einer kurzen Verschnaufpause und Freude über die „bestandene“ Sporttauglichkeit, ging es anschließend in eine Raumschießanlage. Hier bewiesen wir unsere Schussfähigkeit und Treffsicherheit an der Laserpistole.
Der Polizeiberuf bringt auch Gefahren mit sich. Dies haben wir im Anschluss in einem scheinbar niemals endenden Dunkelkeller erfahren!
In Zweierteams und mit Taschenlampe ausgestattet, leuchteten wir jeden Winkel aus, um gefährliche Gegenstände und die Überraschungen zu finden. Auch hier bewiesen wir unsere Teamfähigkeit und unseren Mannschaftsgeist.
Im letzten Test nach der Mittagspause folgte dann das schriftliche Einstellungsdiktat. Doch auch hier zeigten wir, dass wir nicht nur Fußball spielen können, sondern auch etwas im Köpfchen haben, denn wir meisterten den Schreibtest mehr als bravourös und fehlerfrei!
Liebes Team der Polizeiakademie,
wir bedanken uns an dieser Stelle für die tolle Organisation, die Freundlichkeit, die tiefgründigen Einblicke, Eure Geduld und Rücksicht. Vielleicht sind wir bald Kolleginnen und Kollegen…
Eure CW Girls