
- +++ 01.03.2025: Du möchtest uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Dann melde Dich unter vorstand@cw1895.de !!! +++
- +++ 01.03.2025: Du möchtest uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Dann melde Dich unter vorstand@cw1895.de !!! +++
- +++ 01.03.2025: Du möchtest uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Dann melde Dich unter vorstand@cw1895.de !!! +++
- +++ 01.03.2025: Du möchtest uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Dann melde Dich unter vorstand@cw1895.de !!! +++
- +++ 01.03.2025: Du möchtest uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Dann melde Dich unter vorstand@cw1895.de !!! +++
- +++ 01.03.2025: Du möchtest uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Dann melde Dich unter vorstand@cw1895.de !!! +++
- +++ 01.03.2025: Du möchtest uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Dann melde Dich unter vorstand@cw1895.de !!! +++
- +++ 01.03.2025: Du möchtest uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Dann melde Dich unter vorstand@cw1895.de !!! +++
- +++ 01.03.2025: Du möchtest uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Dann melde Dich unter vorstand@cw1895.de !!! +++
- +++ 01.03.2025: Du möchtest uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Dann melde Dich unter vorstand@cw1895.de !!! +++
Herbst Cup 2019 der E-Junioren ein voller Erfolg
05 Okt
Herbst Cup 2019 der E-Junioren ein voller Erfolg
Ein großer Dank gilt der Stromnetz Berlin GmbH für die finanzielle Unterstützung
Am Do, 03.10.2019 war es endlich soweit. Der Herbst Cup 2019 für E-Junioren auf der Nordendarena stand an. Im Vorfeld waren die 20 teilnehmenden Teams schnell gefunden, so dass leider nicht alle Anfragen berücksichtigt werden konnten. Gespielt wurde in 2 Gruppen á 10 Teams auf 4 Rasenplätzen im Modus Jeder gegen Jeden. Somit hatte jedes Team 9 Spiele mit insgesamt 90 Minuten Spielzeit.
Pünktlich um 10:00 Uhr liefen die Teams nacheinander ein und wurden den zahlreichen Zuschauern vorgestellt. Im Anschluss daran begrüßte unser Vereinspräsident Uwe Schmitt alle Teilnehmer & Zuschauer. Danach richtete der Direktor Personalwesen der Stromnetz Berlin GmbH, Herr Andreas Haupt, durch deren finanzielle Unterstützung die Durchführung des Turniers in diesem Rahmen überhaupt erst möglich machte, ebenfalls noch einige Worte an alle Anwesenden. Jeder Spieler erhielt u.a. ein Warm Up bzw. Trainingstrikot. Des Weiteren waren Fairtrade Bälle für alle Teams bestellt worden, deren Produktion leider bis zum Turniertag nicht realisierbar war, so dass diese nachgeliefert werden. „On top“ wurden die Teams mit Essen & Getränken kostenlos versorgt.
Um 10:30 Uhr startete dann das Turnier und bis zum Ende gegen 16:30 Uhr sah man faire und tolle Spiele mit vielen Toren von allen Teams. Zum Ende der Hinrunde stand die Mannschaft von Victria 89 in der Gruppe A auf Platz 1 und in der Gruppe B das Team von Rapide Wedding.
Um den Gesamtturniersieger zu ermitteln gab es noch eine Finalrunde, in der sich beim Spiel um Platz 3 das Team von B.W. Hohen Neuendorf gegen den BFC Dynamo erst im Neunmeterschießen mit 3:2 durchsetzen konnte.
Das Finale bestritten die beiden Gruppenersten, Victoria 89 gegen Rapide Wedding. Hier gab es die Entscheidung in der regulären Spielzeit und Rapide Wedding stand am Ende als Turniersieger fest. Dazu noch einmal herzlichen Glückwunsch !!! Jedes Team erhielt im Anschluss noch einen Pokal, so dass am Ende des langen Turniertages niemand leer ausging.
Trotz der nicht optimalen Wetterbedingungen hatten alle Teilnehmer und auch die Zuschauer viel Spaß.
Wir wünschen allen Spielern*innen erholsame Ferien und im Anschluss daran viel Erfolg in ihren Staffeln im weiteren Saisonverlauf.
Der Vorstand